Der FlipScreen Sieblöffel ist für jegliche Trägergeräte und in vielen verschiedenen Grössen verfügbar, so z.B. für Bagger, Radlader, Teleskoplader, Kompaktlader oder Baggerlader.
Er bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Sieblöffeln. Das Sieben erfolgt über die horizontale Achse ohne fehleranfällige und wartungsintensive, innenliegende Teile oder Wellen.
Mehr erfahren Sie beim Weiterlesen oder im folgenden Datenblatt.
Der FlipScreen ist mit seinem einmaligen Konzept sehr einfach in der Anwendung. Man nimmt mit ihm das Material auf wie mit einem herkömmlichen Löffel und siebt es anschliessend in einer fliesssenden 360°-Rotation, ohne schütteln oder vibrieren. Zum Schluss wird mit einer Gegendrehung das Restgut ausgeworfen.
Die Robustheit und die Vorteile des FlipScreen Sieblöffels sind einzigartig. Er besticht durch den dichten Löffel, welcher es ermöglicht, auf dem Werkplatz herumzufahren, ohne Ladung zu verlieren oder auch im Wasser zu arbeiten. Oder dadurch, dass das Sieb in weniger als fünf Minuten durch eine einzige Person werkzeuglos gewechselt werden kann und mit sieben Standardsieben das Siebgut enorm stark aufbereitet werden kann. Er kann wie ein normaler Löffel verwendet werden und somit entfällt auch der Anbaugerätewechsel zum Beladen oder Entladen.
Mit dem Sieblöffel von FlipScreen leisten Sie Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Da das Material nicht abtransportiert und Neues angeführt wird, sparen Sie Treibstoff, Zeit und bares Geld. Sie können Humus oder Kies vor Ort auf die gewünschte Grösse aufarbeiten und gleich wieder einbringen.
So können Sie zum Beispiel Rasensoden die entsorgt werden müssen mit dem FlipScreen sieben und sparen jede Menge Deponiegebühren.
#savesoil
Es sind Siebgrössen von 6, 13, 18, 25, 35, 50, 75, 150 und 300 mm verfügbar. Welche Siebgrösse passend ist, wird vom Material bestimmt:
Zum Mischen von Beton oder Futter kann eine Siebplatte montiert werden.
Dank den vielen verschiedenen Siebgrössen kann das Material viel weiter aufgearbeitet werden als mit anderen Sieblöffeln.
Nennen Sie uns Ihr Trägergerät und welche Arbeiten Sie mit dem FlipScreen Sieblöffel verrichten möchten – wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Für klebriges Siebgut empfiehlt sich die Verwendung eines Bürstenkits, mit dessen Hilfe das Sieb bei jeder Rotation abgereinigt wird. Bei Nichtgebrauch kann die Bürste mit den Griffen ausgeklappt werden und wird nicht abgenutzt.
In unserer gut ausgestatteten Werkstatt produzieren wir gerne die passende Aufhängung für Ihren FlipScreen Sieblöffel, sei es für auf einen Bagger, Radlader, Pneulader oder Kompaktlader. Haben Sie eine genaue Bezeichnung des Schnellwechslers oder eine Massskizze?
Das macht uns das Leben leicht und wir bieten Ihnen dann noch einen besseren Service.
Das einzigartige Hydraulikventil ermöglicht es, den FlipScreen einfach aufzubauen oder zwischen Trägergeräten auszutauschen, ohne an der Hydraulikinstallation des Trägergerätes Anpassungen vorzunehmen.
Durch die grösste Siebfläche in seiner Klasse bietet der FlipScreen deutlich mehr Effizienz als die Konkurrenz. Interessieren Sie die Produktivitätsraten? Hier können Sie sie herunterladen.
Wenn Sie mehr über die vielseitige Verwendung des FlipScreen Sieblöffels erfahren möchten, finden Sie hier einen Artikel, welcher im Magazin «Spektrum Bau» erschienen ist.
Überzeugen Sie sich selbst:
Wir freuen uns über Ihre Anfrage